Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft für das Standardversorgungsgebiet in der Stadt Hof, im Landkreis Hof und im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (PSAG) hat laut dem 2. Bayerischen Landesplan zur Versorgung psychisch kranker und behinderten Menschen und den „Grundsätzen zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Bayern“ die Aufgaben,
Aus dem Kreis aller an der sozialpsychiatrischen Versorgung beteiligten Einrichtungen, Institutionen und Dienste in der Stadt Hof, dem Landkreis Hof und Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bilden sich unter Federführung der PSAG Arbeitskreise mit Schwerpunktthemen.
Mitglied in der PSAG sind alle an der sozialpsychiatrischen Versorgung beteiligten Einrichtungen, Institutionen und Dienste in der Stadt Hof, dem Landkreis Hof und Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
Einen wichtigen Schwerpunkt der Arbeit der PSAG bildet der regelmäßige Informationsaustausch. Dieser dient der engen Vernetzung aller, die an der Versorgung psychisch kranker und behinderter Menschen beteiligt sind.
Die Frage der Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Versorgung bildet den zweiten Schwerpunkt. Dabei geht es darum, fachlich begründete Perspektiven zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung zu entwerfen und in die politische Meinungsbildungsprozesse einzubringen.
Den dritten Schwerpunkt bildet das Bemühen, eine breite Öffentlichkeit für die Belange psychisch kranker und behinderter Menschen zu sensibilisieren (Öffentlichkeitsarbeit).
Jürgen Schöberlein
Dipl.-Sozialpädagoge(FH)
Diakonie Hochfranken
Bereichsleiter für Erwachsenenhilfe GmbH
95028 Hof, Klostertor 2
Tel. 09281/837-0
eMail: juergen.schoeberlein@diakonie-hochfranken.de
Dr. med. Torsten Brückner
Chefarzt
Bezirksklinik Rehau
95111 Rehau, Fohrenreuther Str. 48
Tel. 09283/599-0
eMail: torsten.brueckner@gebo-med.de
Dr. med. Gerhard Fleißner
Ltd. Medizinaldirektor
Landratsamt Hof, Fachbereich Gesundheitswesen
95028 Hof, Theaterstr. 8
Tel. 09281/721-0
eMail: gerhard.fleissner@landkreis-hof.de
Tanja Hering
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Landratsamt Hof, Fachbereich Gesundheitswesen
95028 Hof, Theaterstr. 8
Tel. 09281/721-29
eMail: tanja.hering@landkreis-hof.de
Carina Stielke
Sozialpädagogin (M.A.)
Landratsamt Wunsiedel, Fachbereich Gesundheitswesen
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 9
Tel. 09232/80-133
eMail: carina.stielke@landkreis-wunsiedel.de
Reiner Hager
Vorsitzender Aufwind e. V.
95145 Oberkotzau, Haidecker Str. 16 a
Tel. 09286/411
E-Mail: reiner_hager@freenet.de
Carina Stielke
Sozialpädagogin (M.A.)
Landratsamt Wunsiedel, Fachbereich Gesundheitswesen
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 9
Tel. 09232/80-133
E-Mail: carina.stielke@landkreis-wunsiedel.de
Sandra Heß
Sozialpädagogin (B.A.)
Landratsamt Wunsiedel, Fachbereich Gesundheitswesen
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 9
Tel. 09232/80-117
E-Mail: sandra.hess@landkreis-wunsiedel.de
Sarah Kilgert
Sozialpädagogin (B.A.)
Landratsamt Hof, Fachbereich Gesundheitswesen
95028 Hof, Theaterstr. 8
Tel. 09281/721-21
E-Mail: sarah.kilgert@landkreis-hof.de
Alexandra Pape
Biengäßchen 5
95028 Hof
Tel. 09281 14012
E-Mail: alexandra.pape@diakonie-hochfranken.de
Andreas Buheitel
Schellenbergweg 20
95028 Hof
E-Mail: beratungsstelle@diakonie-hochfranken.de
Einen wichtigen Schwerpunkt der Arbeit der PSAG bildet der regelmäßige Informationsaustausch. Dieser dient der engen Vernetzung aller, die an der Versorgung psychisch kranker und behinderter Menschen beteiligt sind.
Die Frage der Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Versorgung bildet den zweiten Schwerpunkt. Dabei geht es darum, fachlich begründete Perspektiven zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung zu entwerfen und in die politische Meinungsbildungsprozesse einzubringen.
Den dritten Schwerpunkt bildet das Bemühen, eine breite Öffentlichkeit für die Belange psychisch kranker und behinderter Menschen zu sensibilisieren (Öffentlichkeitsarbeit).
Tanja Hering
Telefon: 09281 721-29
Tanja.Hering@landkreis-hof.de
Anna Moser
Fachbereich Gesundheitswesen
Telefon: 09232 80-113
Anna.Moser@landkreis-wunsiedel.de